EDINGER, TILLY

EDINGER, TILLY
EDINGER, TILLY (1897–1967), vertebrate paleontologist. Born in Frankfurt on the Main, Edinger received her doctorate in paleontology from Frankfurt University. Her main research interest was brain development and she created the field of paleoneurology. She was fascinated by the disproportionate   growth of the forebrain in many mammals and the implications for the emergence of Homo sapiens. She worked initially at Frankfurt University's Geological Institute but, under antisemitic pressure, left for London in 1939 before moving to the U.S. in 1940. She joined Harvard University's Museum of Comparative Zoology and became a research associate in paleontology. Her classic works are Fossil Brains (1929) and The Evolution of the Horse Brain (1948). (Michael Denman (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Edinger — ist der Name folgender Personen: Christiane Edinger (* 1945), deutsche Violinistin Ludwig Edinger (1855–1918), deutscher Nervenarzt und Hirnforscher (Edinger Westphal Kern) Rudolf Edinger (1902–1997), österreichischer Gewichtheber Weltmeister… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilly Edinger — Johanna Gabriele Ottilie Edinger (* 13. November 1897 in Frankfurt am Main; † 27. Mai 1967 in Cambridge (USA) war Paläontologin und die Begründerin der Paläoneurologie. Dieses Fachgebiet hat die Erforschung von Abdrücken fossiler Gehirne zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilly bone — an unusually thickened bone which may occur in the axial or cranial skeleton of some fishes, e.g. thickenings of haemal and neural spines, postcleithra and anterior cranium in Lagocephalus. Named for Tilly Edinger of Harvard who studied these… …   Dictionary of ichthyology

  • Ludwig Edinger — Ludwig Edinger. Ludwig Edinger (* 13. April 1855 in Worms; † 26. Januar 1918 in Frankfurt am Main) war als Nervenarzt und Hirnforscher 1912 einer der Mitunterzeichner des Stiftungsvertrags zur Gründung der Universität Frankfurt am Main (eröffnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Paläoneurologie — Johanna Gabriele Ottilie Edinger (* 13. November 1897 in Frankfurt am Main; † 27. Mai 1967 in Cambridge (USA) war Paläontologin und die Begründerin der Paläoneurologie. Dieses Fachgebiet hat die Erforschung von Abdrücken fossiler Gehirne zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ed — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Hauptfriedhof — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptfriedhof (Frankfurt) — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutende Paläontologen — Die folgende Liste führt Personen in alphabetischer Ordnung auf, die eine bedeutende Stellung in der Geschichte der Paläontologie im weiteren Sinne einnehmen. Eine solche Auswahl wird jedoch immer subjektiv bleiben. Nicolaus Steno Georges Cuvier …   Deutsch Wikipedia

  • Endocast — Überreste des Taung Kindes mit natürlichem Schädelausguss Abguss des Gehirns eines Tyrannosaurus rex Als Schädelausguss oder Endocast …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”